Greetsiel
Historisch - Urig - Ostfriesisch

Greetsiel wurde zum ersten Mal vor mehr als 600 Jahren geschichtlich erwähnt. Bis heute gehört der historische Hafen zu den Hauptattraktionen der Stadt. Schmale Gassen und alte Häuser erinnern bis heute an die damaligen Zeiten.


In Pilsum steht ein Fernsehstar
Ottos Turm

Im ca. 5 Kilometer entfernten Pilsum steht der auffällig rot-gelbe Leuchtturm. Otto Waalkes, der gebürtige Emdener und wohl bekannteste Ostfriese, hat diesen Leuchtturm in vielen seiner Filme in Szene gesetzt.

Generic placeholder image

Die Zwillingsmühlen
Greetsieler Wahrzeichen in rot und grün

Direkt am Ortseingang von Greetsiel stehen zwei Holländerwindmühlen.
Die 1856 gebaute, grüne Mühle erlitt 2013 durch den Orkan Christian große Schäden. Die Reparaturarbeiten dauerten bis 2015. Heute befindet sich in der Mühle eine Teestube.
Die rote Mühle wurde 1706 gebaut. Sie befindet sich in Familienbesitz und wird bis heute betrieben. Sie kann fast täglich besichtigt werden. Im Erdgeschoss befindet sich ein Mühlenladen.

Generic placeholder image